Weincampus Neustadt - Praxisnah und innovativ!

Studieren am Weincampus

Zwei Weinbaustudenten ernten Trauben im Weinberg des Weincampus Neustadt

Dualer Bachelor
Weinbau & Oenologie

Bachelor of Science + Winzerausbildung

Weinbaustudentin bei der Probennahme eines Rotweines im Barrique Keller ihres Kooperationsbetriebes in Neustadt

Dualer deutsch-französischer
Master Weinbau & Oenologie

Studium in Vollzeit

Absolventen werfen Hüte in die Luft

Wine,
Sustainability & Sales

Master of Business Administration

Erlebe den Weincampus

 

In diesem Video kannst du das Leben und Studieren auf dem Weincampus ganz nah miterleben. Lerne Studierende und Lehrende kennen. Oder erfahre, was die Absolvent*innen des Campus heute tun und was sie über ihr Studium erzählen können. Außerdem siehst du, dass unser Grüner Campus inmitten von Weinbergen liegt. Studieren heißt hier auch immer, mittendrin in der Praxis zu sein. Und jetzt, viel Spaß beim Anschauen....

 

 

Campus aktuell

Pioniergeist in der Weinbranche: Das Forum Markt & Wein diskutiert Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Bereits zum 4. Mal hat am Weincampus Neustadt das Forum Markt & Wein in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) stattgefunden. Die hohe Praxisrelevanz der Veranstaltung inspirierte die Teilnehmenden.

Mehr lesen

Voller Erfolg: Weincampus Neustadt präsentiert sich prominent auf der ProWein

Vom 19. bis 21. März 2023 präsentierte sich der Weincampus Neustadt erstmals mit einem eigenen Messestand auf der ProWein in Düsseldorf einem breiten Fachpublikum. In Hinblick auf Internationalität, Vernetzung und fachliche Expertise setzt der Weincampus damit ein wichtiges Zeichen.

Mehr lesen
Thermobecher für Alumni des Weincampus
Perspektivaufnahme Saalbau

76. Pfälzische Weinbautage

Die Pfälzischen Weinbautage 2023 werden im Saalbau in Neustadt stattfinden. Freuen sie sich auf Vorträge, Diskussionen und Weinproben, die Sie vor Ort verfolgen können. 

Mehr lesen

Dual Match

Die Ausbildungbörse
Studierende des Weincampus Neustadt tauschen sich über ein gemeinsam bearbeitetes Dokument aus

Das perfekte Match – Wie funktioniert die Ausbildungsbörse?

Die Ausbildungsbörse hat zum Ziel, einfach, schnell und sicher die richtigen Winzerbetriebe mit den passenden Studienbewerbern zusammenzubringen. Studieninteressierte können darin ihr Bewerberprofil hinterlegen und präsentieren dort ihre Fähigkeiten, Vorkenntnisse und Interessen. Die angemeldeten Ausbildungspartner können dann gezielt aus dem Pool an Bewerbern nach geeigneten Kandidat*innen suchen und diese ganz bequem über das Portal kontaktieren. 

Frag Vro!

Individuelle Studienberatung bei unserer Kollegin Veronika Trum aus dem Studierendensekretariat. 

Suchst Du noch einen Ausbildungsbetrieb oder hast Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen fürs Studium, dann frag Vro! Auch telefonisch erreichbar unter 06321 - 671 509.

 

Hiermit willige ich ein, dass die von mir eingegebenen, personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail ) für die Bearbeitung von Kontaktanfragen durch die MitarbeiterInnen des Weincampus Neustadt, zum Zwecke der Kontaktaufnahme, in elektronischer Form gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Ich nehme zur Kenntnis, dass die erhobenen Daten vom Weincampus Neustadt nicht an Dritte weitergegeben werden und nach Bearbeitung des jeweiligen Anliegens gelöscht werden. Die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten kann jederzeit widerrufen werden (z.B. über das Kontaktformular des Weincampus Neustadt). Rechtsgrundlagen hierfür sind Art 6 Abs.1 S. 1 DSGVO, Art. 7 DSGVO, sowie § 4 Landesdatenschutzgesetz Rheinland-Pfalz in den jeweils gültigen Fassungen.