Forschungsprojekte

Sorry, this page is not available in English yet. We are working on it :-)

If you have any questions, please contact us: studierendensekretariat@hwg-lu.de (+49 6321 671 - 509)

Forschungsprojekte

 

"Weingutseigene Hefen - eine Option für den biodynamischen Weinbau"
EU-Projekt und niederländische Regionalförderung „Terroir voor de toekomst – Flevogist als USP“, Partner Chateu Neuf Projectontwikkeling, Förderkennzeichen: 17717000004

 

„Entwicklung eines immunologischen Schnelltests zur Detektion von Schadbakterien in Most und Wein“
gefördert aus den Mitteln der industriellen Gemeinschaftsförderung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie via AiF) über den Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) Projektnummern: AIF 20292 N


„UV-C-Behandlung von Most und Wein zur Inaktivierung von Mikroorganismen"
gefördert aus den Mitteln der industriellen Gemeinschaftsförderung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie via AiF) über den Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) Projektnummer: AiF-FV 18688 N

 

„Reduzierung der Essigsäure in Traubenmost und Wein durch Anwendung mikrobiologisch- technischer Verfahren"
gefördert aus den Mittel der industriellen Gemeinschaftsförderung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie via AiF) über den Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) Projektnummer: AIF 18907 N

 

„Molekulare Zusammenhänge der Aromaentwicklung von wilden Hefen“
Gefördert durch das interne Budget für Forschung und Innovation der HS Kaiserslautern

 

"Vermeidungsstrategien für die Diacetyl Fehlnote in Weißweinen"
gefördert aus den Mitteln der industriellen Gemeinschaftsförderung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie via AiF) über den Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) Projektnummer: AiF 19017 N

 

„Entwicklung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zur Schädlingsbekämpfung im Weinanbau: Untersuchung der Auswirkungen von Oxigenat auf die pilzlichen Krankheitserreger, die wertgebenden Inhaltsstoffe und die Mikroflora der Weinrebe“
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), Industriepartner: Firma Anseros GmbH, Förderkennzeichen: ZF4062403SA7

 

„Entwicklung einer Beurteilung der Hefevitalität während der Weinbereitung - Smartphone-Mikroskopie"
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), Industriepartner: Fa. Oculyze, Förderkennzeichen: ZF4062406SK8