Praxisprojekte im Ausland
Bis zu 6 Monate des Studiums können im Rahmen von Praxisprojekten im Ausland absolviert werden. Die einzelnen Schritte des Auslandsaufenthalts könnt ihr hier nachlesen. Für Rückfragen und Beratung stehen wir gerne zu Verfügung.
Zeitrahmen für Praxisprojekte im Ausland:
Nach dem 4. Semester: 01.07. bis 31.10. (Nördliche Hemisphäre)
Nach dem 5. Semester: 01.02. bis 30.04. (Südliche Hemisphäre)
Planungsschritte:
Vor dem Aufenthalt
1. Ausbildungsbetrieb im Ausland suchen
2. Folgende Daten an das Studierendensekretariat frühestmöglich weiterleiten:
- Kontaktdaten Student/in (Name, Telefon-/Mobilfunknummer, aktuelle Adresse)
- Kontaktdaten des Betriebs (Name des Betriebs, Adresse, Internet-Adresse (Homepage), Ansprechpartner, E-Mail-Adresse des Ansprechpartners, ggf. Telefonnummer)
- Zeitraum des Ausbildungsaufenthalts
3. Studiengang prüft die Ausbildungseignung des Betriebs
4. Studierendensekretariat sendet Bestätigung/Ablehnung des Betriebs an Studierende
5. Auslandsausbildungsvertrag (Student/in – Auslandsbetrieb) abschließen (siehe Downloadbereich)
Hinweis: Nur diese Vertragsvorlagen (deutsch, englisch oder französisch) werden von der zuständigen Stelle (in RLP: Landwirtschaftskammer) anerkannt. Andere Verträge oder Praktikumsnachweise erfüllen nicht die Anforderungen und werden nicht als Ausbildungszeit berücksichtigt.
6. Original-Verträge an zuständige Stelle (in RLP: LWK) und Studierendensekretariat senden
7. Mit Lehrenden Inhalte und Form der Dokumentation vereinbaren
Während des Aufenthaltes:
Berichtsheft führen
Hinweis: Bei Auslandsaufenthalten im 5. Semester das Berichtsheft vor der Abreise bei der LWK vorlegen zur Abschlussprüfung zum Winzer / zur Winzerin
Nach dem Aufenthalt:
Rückmeldung über die Qualität der Ausbildung / Betreuung an das Studierendensekretariat
Allgemeine Informationen zu Visabestimmungen, Versicherungen und Fördermöglichkeiten findet ihr auf den Seiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen unter International.
Link zur Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ausbildungsverträge
