Graduiertenforum Forschung am Weincampus Neustadt

Wissenschaft wagen

Das Graduiertenforum Forschung ist eine Plattform, die dem regelmäßigen Wissenstransfer im Bereich der Forschung dient. Hier werden aktuelle Forschungsprojekte der Arbeitskreise vorgestellt und diskutiert. Dank der regen Beteiligung unterschiedlicher Fachbereiche werden die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, wodurch häufig neue Denkimpulse- und Problemlösungswege generiert werden. Gastvorträge von Wissenschaftlern aus anderen Institutionen bereichern das Seminar und sind jederzeit willkommen ihre Arbeiten zu präsentieren. Im Anschluss an das wissenschaftliche Programm lädt ein kleines Get-Together zum Verweilen und zum Gedankenaustausch ein.

Entgegen der Bezeichnung, ist es nicht nur Graduierten gestattet an der monatlich stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen. Es ist jeder willkommen, der sich für Forschung und Wissenschaft interessiert.

 

Nächster Termin: Campus Events

Portrait Lena Kenner

Prof. Dr. Lena Keller

Professorin für Oenologie und Prozesstechnik / Studiengangsleitung Master Viticulture and Enology

Themen-Archiv

Arvid Hanke: 'Plant Breeding by Gene Silencing (EpiPotato)': Arvid will discuss potential approaches to make sure you get potatoes even if it gets too hot in Germany.

Laura Schütz: 'Genome Editing for RNA interference Genes': Laura has some breaking news that an RNAi enzyme secretly works for the biggest RNAi competitor.

Veli Vural Uslu: 'Epigenetics and Genome Engineering for Plant Protection': Veli will elaborate on his uncertainty about whether it is easier to protect plants, fungi or viruses.  

One of the key messages in the presentations of Translational Epigenetic Lab is that the model plants have limitations for developing applications on crop plants. 

  • Leonard Pfahl: Agri-photovoltaics, sustainability assessment of wineries, project ideas in viticulture
  • Jonas Waber: Sunburn & secondary infections (FDW project), drought stress & irrigation (DBU project)
  • Prof. Dr. Jochen Bogs, Katharina Weihbrecht: Overview of current research projects on PIWIs (VITIFIT, EPPR (BLE), FUNDUR (DFG), GrapeBreed4IPM (EU), Under-vine cover cropping (FDW project))

Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer

Vincent Knichel - Es handelt sich um eine Masterarbeit des Masterstudiengangs Weinbau & Oenologie

Louis Backmann

Michael Doberer

Dr. Jochen Vestner, Dieter Klintuch - Jochen Vestner und Dieter Klintuch stellten das breite analytische Portfolio im Fachgebiet Aromaforschung vor. Insbesondere zwei Verfahren zur Analyse von sensorisch sehr bedeutsamen, aber auch hoch reaktiven Thiolen vorstellen

Jörg Gottmann und Armin Schüttler

Marcel Hensel

Thi Nguyen

Jenny Tran, Katharina Kleiner und Julian Döbler (EIP-Agri Projekt Mehrweg): Website des Forschungsprojekts

Sandra Morsch (EIP-AGRI Projekt Nachhaltiger Wein Baden-Württemberg): Website des Forschungsprojekts

Sina Barth

Julia Schmitt

Svetlana Cvetkova: Kontakt zur Forschungsgruppe

Catherina Szmania und Julia Schmidt (Master-Studentin): Kontakt zur Forschungsgruppe