Die Fachschaft des Weincampus Neustadt übergab vergangene Woche eine Spende in Höhe von 320 Euro an die Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße. Im Rahmen der 78. Pfälzischen Weinbautage Anfang des Jahres organisierte die Fachschaft das jährliche Benefiz-Get together und stellten einen Weinausschank für den guten Zweck auf die Beine. Mit der Spendensumme an die Lebenshilfe wird ...
The Newclim Summer School will be a dynamic learning experience, incorporating Challenge-Based Learning (CBL) to explore real-world problems and develop innovative solutions. Climate change presents significant challenges for perennial fruit crops such as grapevine and apple. These long-lived crops are slow to adapt to environmental fluctuations and are highly susceptible to pests and ...
“Wirtschaftlichere Weinproduktion durch Verbesserung der Interoperabilität zwischen kellertechnischen Prozessen mittels offener Open Source In- und Output-Datenplattform (WineIO)“ Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte am 20. Januar 2025 im Rahmen der Grünen Woche 2025 in Berlin die Fördersumme symbolisch als Scheck an die Projektträger Sebastian Wille ...
Bedeutendender Akzent für das akademische Jahr 2024/25: Im Zentrum der Veranstaltung stand die Vergabe von Stipendien Stipendien sind ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung für Studierende, die sich in finanziellen Notlagen befinden, Auslandsaufenthalte planen oder an Exkursionen teilnehmen möchten. Die Förderung für einen Studierenden kann sich zwischen 100 bis 500 Euro ...
Wir laden dich herzlich ein, an den Weincampus zu kommen, bieten aber auch ergänzend digitale Info-Seminare an. Du bist auf der Suche nach einem Studium, das nicht nur im Hörsaal stattfindet, sondern auch in der Natur, im Labor oder im Technikum? Für dich ist Nachhaltigkeit mehr als ein Modewort, denn du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Du möchtest nach dem Studium einen sicheren ...
Die Haniel Stiftung und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen werden am 8. November 2024 den Friedrich-Gennheimer-Preis am Weincampus verleihen. Leonie Wagner, Studentin des dualen deutsch-französischen Masterstudiengangs Weinbau & Oenologie erhält den Friedrich-Gennheimer-Preis für Weinbau, Oenologie und Weinmarketing. Herzlichen Glückwunsch! Die aktuell schwierige ...
Meilenstein für Dressler und Team Über eine Auflistung im Peer-Review-Paper „Three decades of research on wine marketing“ von Jesús Martínez-Navarro und Ricardo Sellers-Rubio (Heliyon, Mai 2024) freut sich Prof. Dr. Marc Dressler und sein Team. Dressler zählt mit 10 veröffentlichten Dokumenten zu den "most productive authors". Im Abstract des Papers heißt es: "The goal of this study is ...
Der Weincampus freut sich über gleich zwei Auszeichnungen: Prof. Dr. Laura Ehm, Professur Marketing, erhielt den OIV Award für den Artikel "Luxury Wine Brands in the Digital Era Insights into Social Media Marketing Strategies of German Premium Wineries" in der Publikation "Premium wine in Spain. On the Road to Excellence" (Cajamar Caja Rural). Prof. Dr. Marc Dressler, seines Zeichen ...
KI im Weinbau und Weinhandel Der hochwertig produzierte Trailer präsentiert das Forschungsprojekt PINOT, welches am Weincampus Neustadt seit 2021 in Kooperation mit sechs Partnern Künstliche Intelligenz erforscht und eine „digitale Nase“ für die Weinherstellung, den Weinhandel und die Gastronomie entwickelt. Der Trailer feierte Premiere am Dienstag den 23. 04. 2024 im Kelterhaus des ...
Entwicklung einer digitalen Plattform mit Open-Source-Bildungsmaterialien zu Klimawandel und nachhaltigeren Praktiken in der Landwirtschaft Vom 29. bis 31. Mai findet ein dreitägiges Treffen im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts NEWclim am Weincampus statt. NEWclim ist eine Zusammenarbeit von L'institut Agro, der Universität Lund und dem Weincampus Neustadt. Prof. Dr. Jochen ...
Seite 1 von 9