Jetzt bewerben!
Der Studienbeginn ist zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungsfrist läuft jedes Jahr bis zum 15. Juli. Gerne können Sie sich ab sofort informieren und bewerben.
Für Fragen rund um das Bewerbungsverfahren oder zum Studiengang, wenden Sie sich bitte an die Program Manager Frau Cécile Esch oder senden Sie uns eine Nachricht über das untenstehende Kontakformular.
Wir beraten Sie gerne!
Sie sind Quereinsteiger*in mit Leidenschaft für Wein und möchten sich für den deutsch-französischen Master Weinbau & Oenologie bewerben? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weil wir davon überzeugt sind, dass Vielfältigkeit dem Studiengang nur zugutekommen kann, haben wir für die Quereinsteiger*innen (Bachelorabsolvent*innen eines fachverwandten Studiengangs, z.B. Weinwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Biologie, Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Agronomie, usw.) ein Lehrkonzept entwickelt, das Sie auf das Masterstudium vorbereitet.
Sie haben vor Studienbeginn die Möglichkeit, an Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiengangs Weinbau & Oenologie am Weincampus Neustadt teilzunehmen. Je nach Ihrem Profil stellen wir Ihnen einen individuellen Vorlesungsplan zusammen. Ergänzend werden Sie Teil eines Mentoring-Programms der einzelnen Fachgebiete. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Praktikumsplatz für das Praxisprojekt im ersten Semester am Staatsweingut mit Johannitergut an, welches sich direkt auf unserem Gelände befindet. Am Staatsweingut können wir Sie betreuen und Sie Ihre ersten oenologischen und weinbaulichen Erfahrungen sammeln.
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelorabschluss (B. Sc)
Französischkenntnisse
Vereinbarung für die 1. Praxisphase
Absichtserklärung für die 2. und die 3. Praxisphase
Schreiben Sie uns!
Der deutsch-französische Masterstudiengang Weinbau & Oenologie wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Interreg-Oberrhein Programms kofinanziert.


