Ausbildungsvergütung und Stipendien

Vergütung während der Ausbildungsphasen

Während der 24-monatigen Ausbildungszeit im Betrieb wird Ausbildungsvergütung gezahlt. Die Ausbildungsvergütung ist in Rheinland-Pfalz tarifvertraglich geregelt. Die aktuelle Vergütungstabelle für Rheinland-Pfalz findest du hier.  Die Vergütungtabelle für Baden-Württemberg kannst du hier aufrufen. 
In anderen Bundesländern gibt es ähnliche Regelungen, die bei den zuständigen Stellen erfragt werden können.

Während der Studienphasen am Weincampus wird keine Vergütung gezahlt. Die bezahlten Ausbildungszeiten sind im Zeitplan mit Nummern von 1 bis 24 versehen. 

 

 

Stipendien am Weincampus

Auslandsaufenthalte

 

  • Auslandsaufenthalte außerhalb von Europa, in der Schweiz und England von bis zu 3 Monaten über Ausbildung Weltweit
    zwischen 3000 und 5000 Euro (Reisekosten und Aufenthaltskosten je nach Dauer und Land)
     
  • Auslandsaufenthalte in Europa außer der Schweiz und England über Erasmus +
    zwischen 195 und 315 Euro (Mobilitätshilfe pro Monat)
     
  • Auslandsaufenthalte in Europa über Weincampus Stipendium
    max. 500 Euro 

​​Allgemeine Studienförderung

 

  • begabte und leistungsfähige Studierende: Deutschlandstipendium in Kooperation mit der Karl-Josef Wagner Stiftung, dem Meininger Verlag und der Stiftung Schloss Wachenheim
    3600 Euro pro Jahr
     
  • alleinerziehende Studierende und junge Eltern: Weincampus Stipendium
    max. 200 Euro pro Monat (max. 2.400 Euro pro Jahr)
     
  • Frauenförderung für Studentinnen und Doktorandinnen: Soroptimisten Club Frankenthal
    1000 Euro pro Jahr
     
  • Unterstützung in finanziellen Notlagen durch Verlust des Arbeitsplatzes oder im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit: Weincampus Stipendium
    max. 1.750 Euro pro Semester
     
  • Exkursionen im Rahmen des regulären Studienangebotes: Weincampus Stipendium
    max. 500 Euro pro Reise
     
  • Kosten für Bachelor- und Masterprojekte: Weincampus Stipendium
    zwischen 300 und 500 Euro pro Projekt
     

Über das Weincampus Stipendium könnt ihr euch im Studierendensekretariat informieren.  

Übersicht über weitere Förderprogramme: https://www.hwg-lu.de/studium/stipendien