Marketing Management
| Inhalt | Strategisches und effizientes Marketing ist ein Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg, nicht nur in den klein- und mittelständischen Betrieben in der Weinbranche. Konzepte, Best Practices und Instrumente zur Planung und Koordination einer Marketing-Strategie bilden den Kern des Zertifikatmoduls. Im Laufe der dreitägigen Präsenzzeit sind die Teilnehmenden gefordert das Erlernte direkt anzuwenden und eigenständig eine Marketing-Strategie zu entwickeln. Darüber hinaus werden quantitative Techniken zur Entscheidungsfindung in der Marketingplanung vermittelt. Aufbauend auf den Grundlagen der Marketingforschung werden Methoden zur Analyse von Marketingdaten vorgestellt. |
| Dozierende | Prof. Dr. Edith Rüger-Muck |
| Sprache | Englisch |
| Vorkenntnisse | Keine Vorkenntnisse benötigt |
| Dauer | 3 Präsenztage |
| Semester | 2, Siehe Übersicht Studienplan |
| Workload | 125 h |
| ECTS | 5 |
| Infos und Materialien | Werden über die Lernplatform Olat zur Verfügung gestellt. Ort und Stundenplan stehen ebenso online zur Verfügung. Der Zugang erfolgt nach erfolgreicher Anmeldung. |
| Prüfungsleistung | Projektarbeit und Präsentation. |